Beschreibung
Termin & Zeit:
22.-24. März 2023 und
26.-28. April 2024
Fr 19:00 – 21:00 Uhr
So 09:00 – 18:00 Uhr
So 09:00 – 18:00 Uhr
Ort:
phoenix yoga
Studio & online
May all mothers know that they are loved
and may all sisters know that they are strong
and may all daughters know that they are worthy.
(Nalini Blossom)
Dieses Pränatal Yoga Training richtet sich an Yogalehrer*innen (auch in Ausbildung) sowie an Hebammen, die über gute Yogakenntnisse verfügen.
Am Ende des Trainings verfügst du über alle Werkzeuge, um Kurse für Schwangere anzubieten, um Schwangere in deinen offenen Stunden zu begrüßen, oder um deine eigene Yogapraxis während einer Schwangerschaft zu gestalten. Dabei ist Erfahrung mit Schwangerschaft natürlich keine Voraussetzung.
Es ist eine besondere Freude, Frauen auf dem Weg zur Mutterschaft zu begleiten. Als Yogalehrer*innen gestalten und halten wir einen sicheren Raum, in dem Schwangere aus den reichen Quellen des Yoga schöpfen können. Was wir dabei bezeugen dürfen, grenzt manches Mal an Magie.
Grundlage für diesen sicheren Raum ist ein solides Verständnis von Körper und Schwangerschaft. So studieren wir beispielsweise die Anatomie und die Veränderungen von Mamas Körper in jedem Trimester. Daraus ergeben sich Prinzipien für gesunde Ausrichtung und intelligente Sequenzen.
Eine weitere Wurzel für deinen Unterricht lernst du in den weiblichen Traditionslinien des Yoga kennen. Wir erforschen Yogini-Praktiken (Pranayamas, Meditationen und Mantras), die sich über Jahrtausende bewährt haben. So finden Schwangere leichter in die Verbindung mit ihrer Atmung, ihrer Urkraft, ihrem Herzen, ihrer Stille, ihrem Baby und mit jedem gegenwärtigen Moment, immer wieder.
Inhalte
- Intention, innere Haltung, Raum halten
- Themen für Schwangere und Yogastunden
- Stundenplanung, Sequenzieren, Kursplanung
- Mamas Körper in jedem Trimester
- Do’s & Don’ts der Trimester
- Spezifische Anatomie und Physiologie
- Beckenboden Spezial
- Pranayamas und Atemübungen für Schwangere
- Sonnengrüße für Schwangere
- Asanas, Modifikationen, Alternativen
- gesunde Ausrichtung in der Schwangerschaft
- Stundenbeispiele
- Sequenzen für spezifische Schwangerschaftsbeschwerden
- die Grenzen des Yoga
- Ruhe ist die Revolution: Entspannungstechniken
- Meditationen und Mantras für Schwangere
- Yoga und heilige Weiblichkeit
- The Herstory of Yoga
- Die Weisheit von Zyklen (Körper, Mond, Atem, Yogastunde…)
- Wahlthemen (z.B. Geburtskulturen, Ernährung in der Schwangerschaft, Aromatherapie, Menstruation, Birthblessings und andere Rituale)
Aufgaben zwischen und nach den Wochenenden:
- 2 Pränatalstunden live oder online beobachten und auswerten
- eine spezifische Sequenz entwickeln
- Buch- oder Wahlthema-Vorstellung vorbereiten
- Abschlussprüfung
Dauer: 40 Stunden (incl. 8h non-contact)
Kira Sara – E-RYT 500 (Rasa Yoga (LA)/ Dig Yoga (NY)/ Yoga Alliance), Prä- und Postnatal Yoga Lehrerin, Ausbilderin, Universitätsdozentin (M.A. Edu.), dreifache Mutter, Frauentempel-Mama.