Jeder Mensch ist bei uns willkommen – ganz genau so, wie er ist.
Nina Karmann
Nina praktiziert seit ihrer Studienzeit Yoga. Sie absolvierte über 1000 Yogaausbildungsstunden und ist als E-RYT® 500 und YACEP® bei der internationalen Yoga Alliance registriert. Bei OM yoga Gründerin Cyndi Lee, die kraftvoll fließendes Vinyasa Yoga mit einer präzisen Ausrichtung und den buddhistischen Meditationsmethoden der Achtsamkeit und des Mitgefühls verbindet, hat sie das yogaalliancezertifizierte 500h Teacher Training gemacht. Es folgten Yin Yoga Ausbildungen bei Wolfgang Riedl und Katrin Knauth in Berlin sowie das Insight Yoga Basistraining bei Sarah Powers. Sie nahm an Anusara® und Jivamukti Yoga Immersions teil und besuchte zahlreiche Workshops und Retreats internationaler Lehrer*innen. Nina lässt sich immer wieder gern in Yogaworkshops, Retreats und Meditationstrainings inspirieren – vor allem bei ihrem Lehrer Detlev Alexander, der auch als Dozent bei den phoenix yoga Ausbildungen dabei ist – und bildet sich laufend fort. Zuletzt hat sie an der zweijährigen Ausbildung in ganzheitlicher Körpertherapie bei Irmtraud und Anton Eckert (E.S.T.) und an der Orthopädischen Yogatherapieausbildung nach Prinzipien der Spiraldynamik® bei Lilla Wuttich teilgenommen.
Nina hat phoenix yoga gegründet. Sie leitet neben Kursen, Workshops, Retreats und Immersions die phoenix yoga Aus- und Fortbildungen und bietet im Rahmen von phoenix therapy Einzelsessions in Orthopädischem Yoga-Bewegungscoaching nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit mit Achtsamkeits- und Atemübungen, Gestalt- und Energiearbeit, sowie wohltuenden Massagen und Faszienbehandlungen an. Nina unterrichtet auch leidenschaftlich gern Yoga und Meditation in Unternehmen und bei Festivals und Events.
Sabine Stahl
Für Sabine bietet Yoga den perfekten Ausgleich zu ihrem oftmals hektischen Beruf als Gymnasiallehrerin. Während eines halbjährigen Sabbaticals hat sie ihre Yogalehrerausbildung (Hatha Yoga 200 Stunden und Yin Yoga 200 Stunden, Yoga Alliance zertifiziert) auf Koh Samui/Thailand und in Mailand/Italien absolviert. Ihrem Ausbilder Dhugal Meachem ist sie dankbar für das in dieser Zeit Gelernte, vor allem für die Einsicht, dass wir alle so verschieden sind wie unsere Charaktere und somit auch die Asanas unterschiedlich ausführen: Nicht besser, nicht schlechter – einfach nur anders!
Gemeinsam mit Nina leitet Sabine Yin Yoga Aus- und Fortbildungen im phoenix yoga Studio.
Marianna Aselborn
Die erste Yoga-Erfahrung machte Marianna bereits vor 25 Jahren, und zwar bei einem klassischen „Hatha-Yoga“-Kurs an der TU Braunschweig. Der fand damals in einem Kursraum eines technischen Institutes statt, Yoga kann man eben überall praktizieren! Die Energie nach der Praxis hat sie nicht losgelassen. In den darauffolgenden Jahren hat sie – mehr oder minder regelmäßig – unterschiedlichste Kurse besucht und verschiedene Stile ausprobiert. Seit längerer Zeit ist ihr die regelmäßige Praxis immer wichtiger geworden und um diese zu vertiefen, hat sie eine 200h Yogalehrer*innenausbildung im phoenix yoga Studio gemacht. Ihre Yogareise geht mit dem Unterrichten und einer 300h Anusara® Yoga-Aufbauausbildung weiter. „Erstaunlich und schön ist für mich vor allem, durch Yoga – und damit meine ich nicht nur die Asana-Praxis – andere Facetten von mir, aber auch von meiner Umwelt zu entdecken.“
Stefanie Lange
Neben vielen Ausflügen in den Kampfsport, Surfen, Aroha & Co. war Yoga für Steffi stets ein konstanter Begleiter. Fasziniert von dem Facettenreichtum entschied sie sich, noch tiefer in den umfassenden Yogakosmos einzutauschen. Da sie Wert auf eine gute Ausrichtung legt, entschied sie sich für die 200h Ausbildung im phoenix yoga Studio. Sie ist auch ein großer Fan von FeetUp®-Yoga, das sie mit viel Freude unterrichtet. Als Gegenpol zur aktiven Praxis schätzt sie Yin Yoga und Yoga Nidra und bietet letzteres wöchentlich online für eine bequeme und entspannte Teilnahme von Zuhause an.
Inga Schleicher
Am Yoga schätzt Inga besonders das Gefühl von Freiheit und das nach Hause kommen in den eigenen Körper. Ihre Praxis und ihr Unterrichtsstil sind geprägt von spielerischem Ausprobieren, von Variationen, achtsamer Wahrnehmung und Selbstliebe. Gern fließen auch einmal spirituelle Ansätze und Herzthemen in die Stunden mit ein. Inga hat ein Herz für Anfänger*innen und geht gern auf die Wünsche ihrer Schüler*innen ein. Mit der 200h Ausbildung im phoenix yoga Studio hat sie sich einen langjährigen Traum erfüllt, um ihre eigene Praxis zu vertiefen und das großartige Geschenk von Yoga weiter zu geben.
Nicole Lavrin
Yoga ist Nicoles große Leidenschaft und gehört seit über drei Jahren zu ihrem persönlichen Alltag. Ihre Yogareise begann sie im phoenix yoga Studio mit der wöchentlichen Teilnahme an Yogaklassen. Schnell stand für Nicole fest, dass sie ihre Yogakenntnisse weiter vertiefen wollte. 2021/2022 absolvierte Nicole erfolgreich die 200h Ausbildung (Hatha Yoga im Vinyasa Stil) im phoenix yoga Studio. Nicole bereitet es sehr große Freude, Yoga herzlich und lebensnah an den Bedürfnisse der Teilnehmer:innen ausgerichtet zu unterrichten. Dabei bringt sie immer wieder gerne neue Impulse in ihren Unterricht ein. Einen besonderen Wert legt Nicole auf ihre persönliche Weiterentwicklung. Sie befindet sich aktuell in der phoenix yoga 300-Stunden-Aufbau-Ausbildung. Darüber hinaus hat sie im Juni 2023 eine berufsbegleitende Ausbildung zum Systemischen Coach erfolgreich abgeschlossen.
Janna Senger
Jannas Weg zum Yoga brauchte mehrere Anläufe und war eher eine Liebe auf den zweiten Blick. Mittlerweile ist Yoga allerdings nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken und hat sich über die körperliche Praxis hinaus zu einer ganzheitlichen Lebenseinstellung entwickelt. Neugierig den eigenen Körper und Geist zu erkunden, mit allem zu sein, was ist und sich selbst auf diese WJannas Weg zum Yoga brauchte mehrere Anläufe und war eher eine Liebe auf den zweiten Blick. Mittlerweile ist Yoga allerdings nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken und hat sich über die körperliche Praxis hinaus zu einer ganzheitlichen Lebenseinstellung entwickelt. Neugierig den eigenen Körper und Geist zu erkunden, mit allem zu sein, was ist und sich selbst auf diese Weise immer mehr kennen und schätzen zu lernen, sind für Janna die Komponenten, die Yoga besonders machen und die sie gern an andere weitergeben möchte. Janna hat die phoenix yoga 200-Stunden-Basis-Ausbildung absolviert und schließt aktuell die 300-Stunden-Aufbauausbildung an. Darüber hinaus hat sie eine Ausbildung im Traumasensitiven Yoga und begleitet in langjähriger Berufserfahrung Menschen bei Themen wie Selbstfürsorge, Stress- und Emotionsregulation, Ressourcenaktivierung, Körperwahrnehmung, Trauma und Umgang mit herausfordernden Situationen.
Mira Mogalle
Mira hat schon während ihres Studiums Yoga praktiziert. Ihr Interesse für bewusste körperliche Bewegung hat sich intensiviert, als sie ins Berufsleben gestartet ist. Zum Ausgleich hat sie etwas gesucht, was Körper und Geist gleichermaßen beansprucht. Durch die Yogapraxis bei Nina im phoenix yoga Studio und einem Retreat mit ihr im Harz reifte dann die Entscheidung heran, die 200h Yogalehrer*innenausbildung im phoenix yoga zu absolvieren. Obwohl sie vor der Ausbildung nicht die Absicht hatte, selbst als Yogalehrerin tätig zu werden, gibt Mira ihre Erfahrungen heute mit großer Begeisterung weiter und hat viel Freude am Unterrichten. Sie bietet auch Thai Yoga Massagen an.
Juli
Juli hat 2020/2021 im phoenix yoga die Ausbildung zur Yogalehrerin erfolgreich absolviert und ist daneben auch praktizierende Reiki-Meisterin (III. Grad). Nach Abschluss ihrer 200h-Ausbildung hat sie ihre Kenntnisse im Anusara Yoga (40h Fortbildung bei Christina Lobe) vertieft und eine Ausbildung im Yin Yoga sowie die nivata® Yogatherapie/Coaching-Ausbildung gemacht. Juli beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit verschiedenen Formen von Achtsamkeitstraining, Meditation und psychologischer Persönlichkeitsentwicklung. Sie bietet im Wesentlichen themenorientierte Workshops an und leitet gemeinsam mit Nina die phoenix yoga Coaching Ausbildung.
Lena Krakau
Lena fand eher zufällig zum Yoga, als sie sich Hals über Kopf zu einem Retreat anmeldete, sofort Feuer und Flamme war und seitdem Yoga als festen Bestandteil in ihren Alltag integriert hat. In den letzten Jahren probierte sie sich durch verschiedene Stile und entschied sich im Herbst 2020 die Yogalehrer*innen Ausbildung im phoenix yoga zu absolvieren. Lenas Unterrichtsstunden bilden einen Ausgleich/eine Ergänzung zu klassischen Sportarten und sind geprägt von Dynamik, Kraft und Spaß. Ihr ist es wichtig, mit einem Lächeln im Gesicht Bewegung in den Körper zu bringen, gleichzeitig den Geist zu beruhigen, die Flexibilität zu fördern und die Muskulatur gleichmäßig zu stärken – jeder im eigenen Tempo und passend zur eigenen Tagesform.
Stephanie Nuß
Stephanie kam 2002 in Australien erstmalig mit Yoga in Berührung. Nach einer krankheitsbedingten Sportauszeit bot Yoga einen optimalen Wiedereinstieg, bei dem sie ganz bewusst lernte, auf die Bedürfnisse ihres Körpers zu hören und dessen Möglichkeiten auszuloten. Fünf Jahre später wurde Stephanie selbst Yogalehrerin und eröffnete ein eigenes Studio. Zusätzlich zu einer Ausbildung zur Pilatestrainerin absolvierte sie eine Prä- und Postnatalyoga-Ausbildung sowie eine 500 Stunden Ausbildung bei Spirit Yoga in Berlin. Kombiniert mit Erfahrungen aus diversen Fortbildungen und einer Immersion im Anusara Yoga entstand Stephanies kraftvoller und dynamischer Yogaunterricht, bei dem sie eine Bewusstmachung des Atems und eine gesunde Ausrichtung stets mit einbezieht.
Maren Klawitter
Maren ist seit 2015 leidenschaftliche Yogini. Nachdem sie zunächst das kraftvoll-dynamische Ashtanga Yoga in den Bann gezogen hatte, lernte sie nach und nach auch andere Aspekte des Yogaweges wie Pranayama und Meditation sowie ruhigere Yogastile wie Hatha Yoga nach Sivananda oder Yin Yoga schätzen. Für Maren ist Yoga eine Schatzkiste, in der jeder Mensch das entdecken kann, was er gerade braucht. Damit alle für sich und ihren Körper die Form finden, in der sie sich wohlfühlen, legt Maren großen Wert auf individuelle Ausrichtung in der Yogapraxis. Sie möchte in ihren Kursen einen Raum für alle Körperformen und Geschlechter bieten.
Ihre Ausbildung (200h Hatha und Vinyasa Yoga) hat Maren bei der WAY – Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit absolviert. Da sie die positiven Auswirkungen von Yoga auf Körper und Psyche immer wieder aufs Neue begeistern, hat sie 2022 die nivata® Yogatherapie/Coaching-Ausbildung abgeschlossen. Du kannst auch Yogacoaching-Einzelstunden bei ihr buchen.
Stefan Hochmuth
Stefan hat vor acht Jahren seine Yogapraxis als Ausgleich zur Schreibtischarbeit begonnen und sich seitdem intensiv mit Kultur und Geschichte der Spiritualität im Yoga und anderswo befasst. Er hat einen Magister in Philosophie absolviert (Universität Leipzig) und sich schließlich zum Meditationslehrer und Meditationstherapeuten weiterbilden lassen (IEK Berlin). In seinen Meditationen verbindet er Einflüsse aus klassischer Yogameditation, buddhistischer Achtsamkeitsmeditation, frühem Zen und auch den kontemplativen Traditionen des Abendlandes. Stefan bietet dabei einen reduzierten und zugleich öffnenden Zugang an, der nichts fordert außer Neugier auf die Stille, den Raum und sich selbst.
Tobias Rosenthal
Mit dem Studium zum Sportwissenschaftler wurde der Körper bereits früh in den Mittelpunkt gestellt. Als Personal Trainer in Berlin erweiterte sich die Perspektive – viele körperliche Themen sitzen tiefer als gedacht. Es folgten Ausbildungen im Kommunikationscoaching, in der Astrologie und als Experte für Nachhaltigkeitsthemen, verbunden mit Auslandsaufenthalten, um jenseits der eigenen Komfortzone das Konzept der Selbstliebe auf äußeren und inneren Reisen zu verwirklichen. Berufe als Sportlehrer in der Psychiatrie und am Gymnasium, als Pädagoge, als Bildungsreferent und Nachwuchskoordinator halfen Tobi wiederholt dabei, Theorie und Praxis gemeinsam zu erleben. Alle Erfahrungen nutzt er jetzt als Autor („Du wählst die Richtung nicht den Weg“) und Perspektiv-Schmied im Einzel- und Gruppencoaching sowie bei Workshops, um Menschen in der persönlichen Begegnung neue Perspektiven aufzuzeigen – ob durch die Bearbeitung einschränkender Verhaltensmuster oder das Spiegeln individueller Ressourcen.
Sebastian Becker
Sebastian ist gelernter Physiotherapeut, der sich früh auf den Weg der alternativen Medizin begeben hat. Dabei stets sportlich aktiv kombiniert er nun seine Einflüsse aus Thai Chi, Qi Gong und Capoeira mit seinem Bewusstsein als Reiki Meister, um daraus seine Form des Flow Yoga zu praktizieren und zu unterrichten. 2021 hat Sebastian im phoenix yoga Studio die 200h Ausbildung abgeschlossen. Sein Anliegen ist es, allen Menschen die Großartigkeit der Gesamtheit aus Körper und Geist näher bringen. Dank seines sportlich vielfältigen Lebens hat Sebastian ein tiefes Verständnis für ideale motorische Bewegungsabläufe entwickelt. Er bildet sich stetig und motiviert fort und gibt sein profundes Wissen mit Freude und Begeisterung weiter.
Anita Doherr
Anita kam über den gesundheitlichen Weg zum Yoga. Denn Yoga war das, was ihr half, wieder zu mehr Ruhe und Balance im Alltag und ihrem Körper zu finden. Und dieses wundervolle Geschenk möchte sie nun, nach Abschluss ihrer 500h Yogalehrer*innenausbildung im phoenix yoga Studio, mit der Welt teilen. Sie ist ein großer Fan von Meditationen und verbindet in ihrer eigenen Yogapraxis gerne ruhige mit kraftvollen Elementen sowie intuitiver Bewegung. Yoga ist für sie das Hineinspüren in den Körper und das Zurückkommen in den eigenen Energiefluss.
Constanze Prediger
Yoga begleitet Constanze schon seit fast 20 Jahren ihres Lebens. Angefangen hat ihre Yogaliebe mit einer klassischen Hatha Yogastunde. Dem Hatha Yoga ist sie bis heute treu. Zugleich bleibt sie immer offen für neue Einflüsse und liebt es, Vielfältiges zu entdecken und zu lernen. Sie hat im Laufe der Zeit verschiedene Yogastile ausprobiert, und jeder Yogastil gibt ihr etwas anderes mit auf den Weg. Was als Ausgleich zum oft turbulenten Alltag begonnen hat, hat sich mit den Jahren zu einem festen Bestandteil ihres Leben entwickelt. Irgendwann ist bei ihr der Herzenswunsch entstanden, Yoga auch an andere Menschen zu vermitteln. Daher entschied sie sich 2020 für die Ausbildung zur Yogalehrerin im phoenix yoga Studio.
Nia Hope Tucker
Nia has been devoted to holistic health and embodied spiritual practice for 20 years and has immersed herself in many forms of yoga, dance, meditation and healing. In 2014, her passion for embodied practice and earth-based spirituality lead her to study to become a yoga teacher with Adya and Velan of “Sacred Seed” at Pacha Mama, Costa Rica. For 3 years, following this initiation, she was guided by and was an assistant to her teacher – Sole Satiam Paz-Terrriza who teaches ways of awakening feminine consciousness through embodiment and ancient wisdom teachings. In her classes, ceremonies and wellness rituals, Nia creates spaces of magic, beauty and healing, both rooted in the earth energies and connected to the vastness of the cosmos.