Beschreibung
Termin & Zeit:
14.05.-17.05.2026
Zeiten werden noch bekannt gegeben
Ort:
phoenix yoga
Studio
Kinder- und Teenyoga-Ausbildung mit Andrea Helten in Kooperation mit Kinderyoga Berlin
„Kinderyoga rockt. Mit meiner „Rocky-Methode“ lernst du auf undogmatische und moderne Weise, Kindern von 3-17 Jahren Yoga und Achtsamkeit näherzubringen.“ Andrea „Rocky“ Helten
Du bist Yogalehrer:in, Kinder-Trainer:in oder Elternteil mit Yogaerfahrung?
Diese Ausbildung holt dich da ab, wo du stehst. Kinder und junge Menschen haben unsere Aufmerksamkeit verdient – und wir streben danach, ihnen das bestmögliche Rüstzeug mitzugeben. Schulstress, sozialer Druck, negative Glaubenssätze, zu wenig Bewegung – all das hindert Kinder und Teens daran, sich bestmöglich zu entfalten. Durch altersgerecht aufgearbeitete Yoga-Elemente, durch Geschichten und Fantasiereisen, durch Hacks und coole achtsame Spiele können wir Kindern zu mehr Resilienz verhelfen.
Konkrete Inhalte der Ausbildung zum/zur Kinderyogalehrer:in
Fundiertes Kinder- und Teenyoga-Knowhow
– Kinderyoga – Vorteile und Vorurteile
– Kinderyoga und die Stärkung der Kompetenzbereiche
– verschiedene Altersgruppen und ihre jeweiligen Bedürfnisse
– vier erlebte Praxis-Einheiten
– Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (in a nutshell)
– Logistisches und Stundenablauf
– die wichtigsten Asanas im Kinderyoga / anatomische Besonderheiten / do’s and don’ts
– Stress lass nach: Massagen und Meditationen / Fantasiereisen
– Material im Kinderyoga – weniger ist mehr
– der Einsatz von Musik
Empathische Didaktik
– moderne Pädagogik: Partizipation
– Beziehung statt Erziehung, Wertschätzung statt Abwertung
– Denkanstöße zur positiven Gruppenleitung und bei schwierigen Konstellationen
– Patanjali und Kinderyoga – wie geht das zusammen? Stichwort: Herzensbildung
– Selbstfürsorge als Kinderyogalehrende:r
Transformation deiner Persönlichkeit
– Biografie-Arbeit
– Aktives Zuhören und Erinnern
– VAKOG-Modell
– Ein Vorbild sein
– wie Reframing dir als Lehrer:in (und bei deiner eigenen Reise) hilft
– the Business of Kinderyoga
Lebendige Kreativität
– die Bedeutung des Spielens für lebenslanges Lernen
– kreative Themenfindung
– kreativer Kinderyoga – wie selbst mit Leichtigkeit Stunden konzipieren?
Zwei Tage stehen im Zeichen von Kinderyoga (3-10 Jahre), zwei Tage widmen wir uns den Teens (ab 11). Am Sonntag schließt du mit einer kurzen Lehrprobe ab und erhältst anschließend dein Zertifikat, mit dem du sofort in Kindergärten, Yogastudios, Schulen und Jugendeinrichtungen unterrichten kannst.
Die ganzheitliche Kinder- und Teenyoga-Ausbildung ist für dich richtig, wenn…
- dir Kinder und ihre Entwicklung, ihr umfassendes Potential am Herzen liegen
- du Yogalehrer*in, Kinderyogalehrer*in, Sozialpädagog*in, Elternteil bist und du Kinder zwischen 3 und 17 Jahren mit stressreduzierenden Yoga-Übungen unterstützen möchtest. Explizit sind auch diejenigen willkommen, denen die 11-17-Jährigen bislang wie ein fremder Planet vorgekommen sind (“du sprichst ihre Sprache nicht”)
- du qualifiziert lernen möchtest, wie du dir mit Kinder- und/oder Teenyoga ein zweites Standbein schaffst
- du deine eigene Kreativität wecken und deinen eigenen Kinderyoga-Weg einschlagen möchtest
- du aktiv etwas dagegen tun möchtest, dass die in Studien festgestellte Stress-Belastung bei Kindern und Jugendlichen reduziert wird
- du der Meinung bist, dass Yoga und Achtsamkeit gerade Kindern und Teens dabei helfen kann, mehr Resilienz zu erwerben – die sie für ein Erwachsenenleben voller Mut und Empathie brauchen
- du auf der Suche nach einer Ausbildung bist, die mehr vermittelt als „nur“ bunte Praxis-Einheiten. Hier wird dir päda-yogisches und praxiserprobtes Wissen vermittelt 🙂
Über Andrea „Rocky“ Helten:
Andrea Helten unterrichtet seit über zehn Jahren Kinder und Jugendliche. Andrea praktiziert seit 19 Jahren selbst Yoga. Sie hat eine 200hrs Vinyasa-Ausbildung sowie eine 250hrs Kinderyogalehrer-Ausbildung absolviert und ist zertifizierte Potentialentfaltungscoachin nach Gerald Hüther. Nach der Geburt ihrer Tochter schmiss sie ihren Job als MTV-Redakteurin, um fortan Kinder, Teens und Familien auf der Matte zu unterrichten. 2013 gründete sie ihren Blog Kinderyoga Berlin und dank ihrer Artikel, Bücher, Online- und Präsenz-Ausbildungen gehört Andrea ohne Frage zu den Expert*innen im Bereich Kinderyoga in D/A/CH. Die dreifache Yogabuch-Autorin ist als Dozentin gefragt und bringt tiefes Praxis-Wissen mit alter Yoga-Philosophie und ihrer eigenen Prise Rock’n’Roll in Einklang. Neben ihren Ausbildungen unterrichtet Andrea nach wie vor in Berliner Kindergärten und Schulen – ein Bonus, von dem die Teilnehmenden ihrer Ausbildungen stets profitieren, denn so können sie direkt aus der aktuellen Praxis lernen.