Beschreibung
Termin & Zeit:
28.-30. Juni 2024
Fr 17:00 – 21:00 Uhr
Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So 09:00 – 18:00 Uhr
Ort:
phoenix yoga
Studio & online
Menschen mit einer hohen Resilienz sind wie Stehaufmännchen: Sie lassen sich von schwierigen Erfahrungen nicht so leicht aus der Bahn werfen, erheben sich wieder, wenn sie fallen und ziehen daraus oft sogar noch mehr Stärke.
Resilient zu sein bedeutet, mit den Widrigkeiten des Lebens gut umgehen zu können. Diese seelische Widerstandskraft erlernen wir schon in der Kindheit. Wir können sie aber auch ein Leben lang weiterentwickeln, so dass wir auch im Krisenfall schnell wieder auf die Beine kommen.
Resiliente Menschen verfügen über Mechanismen, die ihre Problembewältigung stärken, sie anschließend regenerieren und ein selbstbestimmtes Leben führen lassen. Die Widerstandskraft, die sie durch Höhen und Tiefen hindurch trägt, basiert auf spezifischen Haltungen, die sich trainieren lassen.
Wenn auch du resilienter werden oder andere dabei unterstützen möchtest, ihre Resilienz zu erhöhen, wirst du in diesem Modul vielfältige Anregungen dafür finden und die Prinzipien der Resilienz in Theorie und Praxis erfahren.
Inhalte
- Die 7 Säulen der Resilienz
- Klassische Resilienzmethoden
- Selbstregulation in herausfordernden Situationen
- Burnoutprävention
- Übungen zur Resilienzsteigerung und Stressreduktion
- Thematisch ausgerichtete Yogaeinheiten zur Selbsterfahrung
- Entwickeln von eigenen Sequenzen in Kleingruppenarbeit